Neues Vermittlungsformat im Museum:
Freitags-Talk mit Museumsbesuch, Spezialgästen und Apéro an der Museumsbar
Am Freitag, 28. Februar 2020 lädt das Museumsteam zu einem neuen Vermittlungsformat ein: klingen Sie das Wochenende im Museum an einem «Freitags-Talk» ein. Das Museum ist jeweils von 17-19 Uhr für individuelle Museumsbesuche geöffnet. Von 17-ca.17.30 Uhr gibt es eine Kurzführung mit einem Gespräch. Der erste «Freitags-Talk» dreht sich um das Thema «Von der Schule zur Ausbildung». Museumsleiterin Angela Kummer’s Gäste an diesem Abend sind Reto Kohli, Ausbildungsverantwortlicher der ETA SA, sowie Alain Schelling, Sekundarlehrer in Bettlach und Organisator der Berufsmesse Grenchen und Bettlach.
Der Ausklang erfolgt an der Museumsbar mit einem Drink.
Keine Anmeldung nötig.
Kosten: Museumseintritt, Konsumationen
Vorschau auf die beiden nächsten «Freitags-Talks»:
Freitag, 24. April 2020, 17-19 Uhr, zum Thema «Der Coiffeurberuf»
Freitag, 26. Juni 2020, 17-19 Uhr, zum Thema «Brände und wie man sie löschte»
Foto: Einblick in die Sonderausstellung «Ewiger Lückenbüsser? Die bewegte Geschichte des Rainschulhauses Grenchen» (Bild: KHMG)