Geöffnet am MI, SA und SO, 14 – 17 Uhr | +41 32 652 09 79

Vortrag “Altreu im Mittelalter”

 

Am Donnerstag, 28. November 2019 findet um 19.00 Uhr ein öffentlicher Vortrag des Kantonsarchäologen Pierre Harb statt.

 

Von März bis September 2012 führte die Kantonsarchäologie Solothurn in der heute zur Gemeinde Selzach gehörenden Storchensiedlung Altreu eine Ausgrabung durch. Dabei wurden auf einer Fläche von rund 800m2 die Reste des aus den Schriftquellen bekannten mittelalterlichen Städtchens aufgedeckt.

Nach der chronikalischen Überlieferung wurde Altreu während des Guglerkriegs im Jahr 1375 zerstört und danach nicht wiederaufgebaut. Ein durchgehender Zerstörungshorizont konnte archäologisch nicht nachgewiesen werden, Funde und Befunde sprechen jedoch ebenfalls für eine Besiedlung des Städtchens im 13. und 14. Jahrhundert.

Die Ausgrabung von 2012 lieferte neue Erkenntnisse zum mittelalterlichen Häuserbau, zum Stadtplan des ehemaligen Städtchens und zu der Zeit, bevor Altreu gegründet wurde. Nun liegt mittlerweile eine umfassende Publikation vor, in der die Resultate aller archäologischen Untersuchungen zum mittelalterlichen Altreu anschaulich präsentiert werden.

 

Platzzahl beschränkt, Anmeldung erwünscht bis 27.11.2019.

Kosten: CHF 10.00 pro Person (für Vortrag und Apéro).

 

Bild: Kantonsarchäologie Solothurn