Vortrag von Historiker Daniel Kauz: “Grenchen im Angesicht der Uhrenkrise: Ausmass und Bekämpfung”
In den 1970er und 1980er Jahren durchlief Grenchen mehrere einschneidende Krisenphasen. Kurzarbeit, Entlassungen, Betriebsschliessungen waren dabei kennzeichnend. In der Folgen spielten zudem Abwanderung, rückläufige Steuererträge, erlahmende Bautätigkeit, unausgelastete Infrastrukturen verhängnisvoll zusammen. Wie reagierte Gemeinde auf diese verschiedenen Krisenphasen? Welche konkreten Massnahmen und Programme entwickelte sie?
Kosten: CHF 10.00 pro Person (inkl. Eintritt, Vortrag und Apéro)
Anmeldung erwünscht, aber nicht nötig.